Zurück zur Hauptseite der Abteilung
Please choose a picture.
KOMPETENZZENTRUM
Soziale Innovation und Qualitätsförderung in den Sozialen Professionen
Vorrangige Aufgabe des Kompetenzzentrums ist es, durch wissenschaftliche Untersuchungen und universitäre Weiterbildungsangebote Soziale Dienste und soziale Leistungen im geographischen Umfeld auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Hierzu sollen in verschiedenen Bereichen lokale und internationale Beispiele von „best practice“ herangezogen und auf ihre Anwendbarkeit hin kritisch untersucht werden. Vorrang haben dabei Methoden und Prinzipien, die von Nutzern sozialer Dienste und Betroffenen / Angehörigen von Betroffenen selbst mit entwickelt werden und die auf die Nachhaltigkeit der erstrebten Veränderungen abzielen. In Betracht kommen sowohl Methoden, die in Bezug auf persönliche Beziehungen Anwendung finden, als auch Analysen sozialpolitischer Prozesse und Veränderungen. Projekte des Kompetenzzentrums sollen einen wissenschaftlichen, praxisorientierten Beitrag zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und Solidarität in der Gesellschaft liefern.
© UniBz