
         
 
        
        “Der kleine Prinz” von Antoine de Saint Exúpery ist eine Phantasiegeschichte 
        über Freundschaft und Vertrauen, eine Erzählung über den kleinen Prinzen 
        der loszog, um all dies zu finden. Auf seinem Weg kommt er an Planeten 
        und Lebewesen vorbei, die menschliche Charakterzüge symbolisieren. Sie 
        vermitteln ihm Lebensweisheiten, ebenso wie Gedanken und Zweifel über 
        die Welt der Erwachsenen.
        All die kleinen Moralen, die durch dieses Buch an die Leser/innen gebracht 
        werden und Überlegungen wachrütteln, wurden bei der Modifizierung glücklicherweiße 
        beibehalten, da genau sie es sind, die dieses Buch ausmachen.
        So versuchte der neu entstandene Text vielmehr, die im Buch noch verteilten 
        Abschnitte der unterschiedlichen Moralen zusammenfassend zu präsentieren. 
        Dadurch kann jede Seite individuell gelesen und interpretiert werden, 
        genauso aber im Kontext mit den restlichen Seiten gesehen werden.
        Dem/der Leser/in wird somit nicht nur die Möglichkeit geboten, viele kleine 
        Erzählungen zu lesen, sondern auch die vom Originalbuch vermittelten Moralen 
        nachvollziehen zu können, selbst wenn er/sie das Buch noch nicht gelesen 
        hat.
        Für all jene, die bereits in den Genuss dieses Buches gekommen sind, wird 
        es eine Freude sein, Lieblingspassagen noch einmal ins Gedächtnis rufen 
        zu können, um erneut darüber zu reflektieren und sich daran zu erfreuen.
        Die Seitengestaltung wurde dem jeweiligen Textinhalt angepasst. So erscheint 
        beispielsweise die Seite über die Rose in elegantem Schriftzug und gezielt 
        gesetztem Farbton, während der Affenbrotbaum-text in gewaltiger und beängstigender 
        Größe präsentiert wird. Der König widerum zeigt zeigt sich in edlem Purpur 
        und Gold, mit einem königlich feinen Rahmen.
        Farbe und Schriftwahl wurden also individuell auf den jeweiligen Inhalt 
        abgestimmt und unterstreichen dadurch dessen Wirkung.