Podium 8: Migration
Folgende Fragestellungen werden im Rahmen des Podiums thematisiert:
- Sprachenrechtliche und sprachenpolitische Regelungen zur sprachlichen Förderung für Zuwanderer (Arbeitsmigration, Asyl, Flüchtlinge) in den verschiedenen Institutionen der DACH-Länder (Vorschule/ Schule, Erwachsene, Studierende)
- Ausbildungsmaßnahmen für DaZ und in Zuwanderersprachen und für einen integrativen Zugang zur lebensweltlichen Mehrsprachigkeit in Bildungsinstitutionen in den betreffenden ändern Einfluss von Migration auf das Fach DaF/ DaZ?
- Welche Aspekte müssen bei der Ausbildung von DaF/ DaZ- Lehrer/nne/n beachtet werden?
- Welche Schwerpunkte gilt es in der Didaktik zu setzen, um den Unterricht in mehrsprachigen Klassen / Gruppen schülergerecht zu gestalten?
Wann: Donnerstag, 1. August, von 15.30 bis 17.15 Uhr
Wo: Schloss Maretsch, Innenhof

Moderation: Rudolf de Cillia (A), Universität Wien
TeilnehmerInnen:
Carola Cichos (D), Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Inci Dirim (A), Universität Wien
David Little (IE), Trinity College Dublin
Martin Müller (CH), Universität Fribourg
Edita Pusztai Nonn (I), Autonome Provinz Bozen