Sektion E7: Kinder- und Jugendliteratur im DaF/DaZ-Unterricht
WICHTIG! Die Sektion findet nur Donnerstag und Freitag statt!
Sektionsleitung: Ulrike Eder (A) und Ilona Feld-Knapp (H)
Veranstaltungsort: Freie Universität Bozen, Raum C4.06
In dieser Sektion sollen Unterrichtsmodelle und Forschungsprojekte vorgestellt, reflektiert und diskutiert werden, die das Erlernen der Fremd- oder Zweitsprache Deutsch mit der Lektüre von Kinder- und Jugendliteratur verbinden.
Schwerpunkte und Leitfragen:
- Sprachenlernen mit Kinder- und Jugendliteratur: Inwiefern kann die spezifische Einfachheit kinderliterarischer Texte für den Fremd- und Zweitsprachenunterricht genützt werden?
- Kinderliteratur und biografisches Erzählen: Was macht biografisches Erzählen mit und über Kinderliteratur zu einer das Sprachenlernen unterstützenden Aufgabenform?
- Mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur: In welchen Sprachlernkontexten ist der Einsatz mehrsprachiger Kinder- und Jugendliteratur zielführend? Wie kann die spezifische Qualität mehrsprachiger Kinder- und Jugendliteratur adäquat für den Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprachenunterricht genützt werden?
Die Forschungsprojekte und Unterrichtsmodelle werden mit Posterpräsentationen, (multimedialen) Vorträgen, Miniworkshops u.a. vorgestellt und diskutiert.
Klicken Sie hier, um den Sektionsplan zu öffnen.
Sektionsleitung |
 |
 |
Ulrike Eder (A) |
Ilona Feld-Knapp (H) |